-
Großmutter
Benötigtes Material: NichtsAnzahl Spieler: 3 – unbegrenzt Spieler So funktionierts: Die „Großmutter“ stellt sich hinter die Theke und kuckt die Wand dahinter an. Die anderen Spieler stellen sich am anderen Ende des Raumes in einer Reihe auf. Wenn die „Großmutter“ „Los“ sagt müssen die Spieler anfangen Richtung Theke zu krabbeln. Wenn die „Großmutter“ sich umdreht müssen alle Spieler in der Position verharren in der sie sich gerade befinden.Sollte sich jemand bewegen und die Grossmutter ertappt ihn muss er ein Pinnchen beliebigen Schnaps exen. Dann dreht sich die Großmutter wieder um, sagt „Los“, und weiter geht dir Krabbelei. Wer zuerst an der Theke angekommen ist wird in der nächsten Runde zur…
-
Grammtrinken
Benötigtes Material: – digitale KüchenwaageAnzahl Spieler: 4 – 8 Spieler So funktionierts: Jede Runde bestimmt ein Spieler durch einen zufälligen Schluck, wieviel Gramm die anderen Spieler abtrinken müssen. (Dabei solltet Grenze setzen, wieviel Gramm maximal getrunken werden dürfen). Die anderen Spieler müssen nun versuchen möglichst genau die vorgegebene Menge aus ihrem Glas abzutrinken. Dazu wird das Glas vor und nach dem Trinken gewogen und die Differenz für jeden Spieler notiert.In der nächsten Runde gibt der zweite Spieler die von den anderen zu trinkende Menge vor, usw… – Wer nach x-Runden die geringste gesammt Differenz hat, hat gewonnen. – Oder wer als erstes 100Gramm Differenz hat, hat verloren.
-
GIN
Benötigtes Material: – KartenspielAnzahl Spieler: 4 – 8 Spieler So funktionierts: Es müssen immer eine gerade Zahl an Spielern sein.Man spielt mit den Spieler gegenüber am Tisch zusammen. Jeder Spieler bekommt 4 Karten. Der Spieler der links neben den Verteiler sitzt bekommt 5 Karten. Jetzt versucht man eine Reihe zu sammeln. Das heist man versucht z.B. alle Neuner zu bekommen oder alle Buben. Die Person die 5 Karten hat, muss jetzt eine Karte verdeckt an sein linken Mitspieler geben. Und der dann wieder auch. Man versucht während des Spiels sein Partner gegenüber unauffällig zu zeigen welche Zahl oder welches Bild man sammelt. Er versucht fals er die Karte hat sie…
-
Geschafft!
Benötigtes Material: – WürfelAnzahl Spieler: 3 – 10 Spieler So funktionierts: Würfeln.1 = man muss selber einen trinken, wobei man sich das Getränk selbst aussuchen darf2 = deine beiden Nachbarn müssen jeweils einen trinken (Getränk dürfen die sich selber aussuchen)3 = man darf 2 Personen aussuchen, die einen trinken müssen (Getränk dürfen die sich selber aussuchen)4 = man zieht entweder ein Kleidungsstück aus oder trinkt 2 (die anderen suchen das Getränk aus)5 = man denkt sich eine Regel aus (z.B. man darf würfel nicht mehr fallen lassen, man darf nicht mehr das Wort „Trinken“ sagen,…; die Regel muss währed des ganzen Spiels beachet werden)6 = man muss selber einen trinken,…
-
Gandalf
Benötigtes Material: – WürfelAnzahl Spieler: 3 – 6 Spieler So funktionierts: Alle Spieler Würfeln gleichzeitig, bis mehrere Spieler (mind. 2 ) die gleiche Zahl gewürfelt haben. Wenn dies geschehen ist versuchen die Spieler, deren Zahl auch von jemand anderem gewürfelt wurde so Schnell wie möglich „Gandalf“ zu schreien. Der, der das als erster gemacht hat kriegt 2 Punkte (Punkte werden auf zettel notiert). Er kann nun einem Gegner ein Getränk „kaufen“ (das er auf ex trinken muss) oder weitersparen. 2 Punkte = 1 Bier (0.33l)4 punkte = 2 Bier6 punkte = 1 großes Glas (0,3l) Cola-Korn8 punkte = GANDALF! = 10 pin. (2cl) mit ca. 40%igen Wodka!
-
Führerscheinprüfung
Benötigtes Material: – KartenspielAnzahl Spieler: 1 – unbegrenzt Spieler So funktionierts: Der Geber legt Karten verdeckt auf den Tisch, und zwar als Raute, d.h. eine Karte in der ersten Reihe, zwei in der zweiten, drei in der dritten, vier in der vierten, dann wieder drei, dann zwei, dann eine, also insgesamt sieben Reihen.Der „Prüfling“ muss sich jetzt einen Weg durch diese „Straße“ suchen, darf aber kein Kind (Bube), Oma (Dame), oder Opa (König) anfahren.Nun fährt der Prüfling los, nimmt die erste Karte, dann muss er sich aus der zweiten Reihe eine aussuchen, dann in der dritten… Wenn er an der anderen Seite angekommen ist, hat er gewonnen. Nur ist das…
-
Fuck the Dealer
Benötigtes Material: – KartenspielAnzahl Spieler: 3 – unbegrenzt Spieler So funktionierts: Der Dealer hält einen Stapel Karten verdeckt in der Hand und die Spieler müssen erraten welche Nummer die oberste Karte hat. – Wenn der erste Ratevorgang korrekt ist muss der Dealer 10 Sekunden lang trinken– Ist der erste Ratevorgang falsch sagt der Dealer ob die Karte Höher oder Tiefer ist als der getippte Wert– Ist der zweite Tipp richtig muss der Dealer 5 Sekunden lang trinken.– Ist der zweite Tipp falsch muss der Spieler so viele Sekunden trinken wie die Differenz zwischen dem erratenem Wert und dem tatsächlichem Wert ist. Der Dealer legt die erratenen Karten offen auf den…
-
Frau Horst
Benötigtes Material: – WürfelAnzahl Spieler: 3 – unbegrenzt Spieler So funktionierts: Zuerst beginnt jemand zu würfeln. Würfelt er eine 9, muß sein rechter Nachbar nen Kurzen (Korn, Roten, etc) trinken, bei ner 7 muß sein linker Nachbar trinken. Wirft er jedoch ein Pasch ist dieser Spieler Frau Horst (solange bis jemand anderes ein Pasch würfelt). Dieser Spieler darf NUR mit Frau Horst oder Sie angesprochen werden. Wer ihn bei normalen Namen oder anders anspricht trinkt nen Kurzen.AUSSERDEM trinkt jeder der das Wort T R I N K E N sagt auch einen.Das Letzte und härteste an dem Spiel: Nichts (weder Zigaretten noch Würfel etc) darf von einem Mitspieler angenommen werden…
-
Flunkyball
Benötigtes Material: – BallAnzahl Spieler: 4 – 10 Spieler So funktionierts: Man bildet 2 Mannschaften. Dann stellt man eine leere Cola Flasche auf und entfernt sich ca. 5 Meter in entgegengesetzte Richtungen. Jetzt bekommt jedes Mannschaftsmitglied ein Bier. Dann wird mit dem Ball abwechselnd auf das Ziel (die Flasche in der Mitte) geworfen. Trifft nun ein Mitglied aus Team 1 die Flasche, dann muss das Team 2 die Flasche wieder aufstellen. Währenddessen darf Team1 versuchen ihr Bier auszutrinken. Sieger ist das Team welches zuerst alle Flaschen leer hat.
-
Flaschenkegeln
Benötigtes Material: – Müllsäcke– Plastikflaschen– SeifeAnzahl Spieler: 1 – unbegrenzt Spieler So funktionierts: Die Müllsäcke werden aneinander geklebt und zu einer ca. 10 Meter langen Bahn gelegt (alternativ eine lange Plastikrolle). Die Kunststoffflaschen werden mit Alkohol gefüllt und wie Kegel aufgestellt. Die teilnehmenden Personen sollten sich bis auf die Unterhose ausziehen und werden mit Seife oder Spüli eigerieben, damit das ganze gut flutscht.Am Besten auch die Bahn mit etwas Spüli versehen…Nun müssen die Teilnehmer nacheinander die Bahn herunterrutschen und derjenige, der alle Kegel trifft und nicht mindestens 2 Flaschen auffängt, muss eine Flasche exen.
-
Farbensaufen
Benötigtes Material: – KartenspielAnzahl Spieler: 5 – unbegrenzt Spieler So funktionierts: Ein Spieler ist der Dealer. Er bekommt alle Karten und nimmt nicht aktiv am „Saufen“ teil. Die anderen sind die „Trinker“. Sie sitzen alle in einer Reihe oder stehen, so dass sie den Dealer gut sehen können. Jeder von ihnen bekommt jetzt eine Farbe zugeteilt: Pik, Karo, Herz, Kreuz (in Bayern: Herz, Schein, Eichel, Gras) Außerdem muss jeder der Trinker noch eine volle Flasche Bier vor sich stehen haben. Nun beginnt das Spiel: der Dealer deckt die Karten nacheinander so auf, dass jeder Spieler sie gut sehen kann. Er hält jede Karte ca. 3-5 Sekunden hoch und der Säufer,…
-
Esel
Benötigtes Material: – KartenspielAnzahl Spieler: 3 – 10 Spieler So funktionierts: Jeder bekommt verdeckt 3 Karten, ein Mitspieler jedoch nur 2. Der erste Mitspieler gibt eine seiner Karten an den, der nur 2 hat weiter. Ziel ist, drei gleiche Karten zu bekommen (z. B. 3 Könige, 3 x 7 oder 3 x Ass). Wer 3 gleiche Karten hat, legt seine flache Hand auf den Tisch. Die anderen Mitspieler folgen dem Beispiel. Wer als letztes die Hand auf den Tisch legt trinkt. Tipps: Am besten Hand unauffällig hinlegen, macht mehr Spaß als klopfen. Verzögertes Hand ablegen bringt mehr Spannung.