• Trinkspiele ohne Zubehör

    Ja-Nein-Vielleicht

    Benötigtes Material: – UhrAnzahl Spieler: 3 – unbegrenzt Spieler So funktionierts: Man setzt sich zu einem Kreis zusammen (egal ob Tisch oder Boden). Dann nimmt sich der Jüngste etwas zu saufen, es wird die Zeit gestoppt und er wir genau eine Minute lang befragt. Er ist verpflichtet zu antworten, darf aber nicht „Ja“, „Nein“ oder „Vielleicht“ sagen. Wenn er das tut, muss er einen großen Schluck nehmen, wenn eine Minute vorbei ist ist der Nächste in der Runde dran.

  • Trinkspiele mit Karten

    Ibiza

    Benötigtes Material: – KartenspielAnzahl Spieler: 3 – unbegrenzt Spieler So funktionierts: Das Kartenspiel wird verdeckt kreisförmig um das leere Glas ausgelegt. Nacheinander ziehen die Spieler eine Karte.7- Wasserfall. Der Spieler, der die Karte gezogen hat, setzt sein Bier an. Sein Sitznachbar darf erst aufhören zu trinken, wenn der Kartenzieher aufgehört hat, der Nächste erst wenn SEIN Nachbar aufgehört hat und so weiter. Wenn jemandem das Bier ausgeht muss schnellstmöglich ein neues geöffnet und angesetzt werden.8- Wählen Der Zieher wählt jemanden aus. Dieser muss ein Pinnchen trinken9- Kinn Der Zieher ist der Kinn-Master. Fasst er sich ans Kinn (egal wann) müssen alle anderen sich auch ans Kinn fassen. der, der es…

  • Trinkspiele ohne Zubehör

    Holzfällern

    Benötigtes Material: NichtsAnzahl Spieler: 2 – 5 Spieler So funktionierts: Die 2 Spieler setzen sich mit gespreizten Beinen gegenüber auf den Boden, so dass die Füße sich berühren und somit eine Raute ergeben. Dann stellt jeder der Spieler eine Flasche Bier direkt vor sich (in die Ecken der Raute)und legt den Kronkorken verkehrtherum auf die Flaschenöffnung. Danach muss man nur noch mit einem Kronkorken versuchen den Kronkorken des Gegners herunterzuwerfen. Bei jedem Treffer muss der „getroffene“ nen Schluck aus der Bierpulle nehmen. Vor Spielbeginn muss jedoch vereinbart werden, auf wieviel Schluck die Flache Leer sein muss. (üblicherweise auf 5). Schafft es der besiegte nicht auf beispielsweise 5 Schluck, so kann…

  • Trinkspiele mit Karten

    Hoch und Tief

    Benötigtes Material: – KartenspielAnzahl Spieler: 2 – unbegrenzt Spieler So funktionierts: Die Karten werden gemischt und eine Aufgedeckt. Nun geht es reihum. Man muss sagen ob die nächste Karte höher oder niedriger ist als die aktuell aufgedeckte. Liegt man falsch muss man trinken. Dann ist der nächste dran.Folgt auf eine Karte die gleiche so trinken alle. (z.B. Bube auf Bube)

  • Trinkspiele mit Würfeln

    Highlander

    Benötigtes Material: – WürfelAnzahl Spieler: 3 – unbegrenzt Spieler So funktionierts: Der erste der eine 4 würfelt ist der Highlander, dh. jedesmal wenn eine 4 gewürfelt wird muss der Highlander trinken. Wird eine 5 gewürfelt, trinkt der, der vorher dran war, bei einer 6 derjenige der nachher dran ist. Bei einer 2 oder 3 passiert nichts. Wird eine 1 gewürfelt wird ein neuer Highlander gewählt, dh. der nächste der eine 4 würfelt.

  • Trinkspiele mit Würfeln

    Herpes

    Benötigtes Material: – WürfelAnzahl Spieler: 3 – unbegrenzt Spieler So funktionierts: Gespielt wird reihum.Zunächst gibt es eine offene Runde, bei der festgelegt wird wer „Herpes“ ist. Der Spieler, der zuerst eine „1“ und eine „2“ hat ist solange Herpes, bis jemand anderes ebenfalls eine 1 und eine 2 würfelt. Dann ist dieser Spieler Herpes. Man kann sich auch „freiwürfeln“ wenn man Herpes ist, indem man wieder eine 1 und eine 2 würfelt. Dann wird wieder mittels einer offenen Runde Herpes ausgewürfelt. Bei jeder weiteren 3 die gewürfelt wird muss „Herpes“ einen trinken. Beim Pasch 3 also 2 mal.. Bei einer 7 muss der Mitspieler links neben einem einen Trinken.Bei einer…

  • Trinkspiele ohne Zubehör

    Heiße Kartoffel

    Benötigtes Material: – TischtennisballAnzahl Spieler: 3 – unbegrenzt Spieler So funktionierts: Man setzt sich um nen Tisch oder so rum und beginnt sich etwas zuzuwerfen (das ist die „heiße Kartoffel“). Wenn jemand nicht fängt beziehungsweise ganz schlecht wirft, muss er trinken! Vor allem wenn man schon angetrunken ist sehr amüsant =) Nachbarn dürfen sich die Heiße Kartoffel nicht zuwerfen!

  • Trinkspiele mit Karten

    Hau Ruck

    Benötigtes Material: – KartenspielAnzahl Spieler: 4 – 4 Spieler So funktionierts: Es gibt 4 Asse, 4 Könige, 4 Damen, 4 Buben in der Mitte liegen 3 Bierdeckel. Jeder bekommt vier Karten (gemischt), jetzt wird solange nach links weitergegeben bis einer 4 gleiche Karten hat, dann muss er und die anderen schnell ein Bierdeckel greifen, der, der zu langsam war muss trinken!

  • Trinkspiele mit Karten

    Hartz

    Benötigtes Material: – KartenspielAnzahl Spieler: 2 – 10 Spieler So funktionierts: Jeder Spieler besorgt sich ein 0,5 Liter Bierglas gefüllt mit einer Biersorte seiner Wahl …4 Schnäpse stehen in der Mitte des Tisches.Das Skat Kartenspiel wird gemischt und kreisförmig um die 4 Schnäpse verteilt.Der jüngste Spieler fängt an zu ziehen.Zieht der Spieler eine:7 – Heist es 4 Finger Bier ausm Bierglas trinken8 – Aussetzen (nächster ist dran)9 – Ein Spieler seiner Wahl trinkt 2 Finger Bier10 – Eine beliebige Menge Bier vortrinken alle Mitspieler trinken die gleiche Menge nachBube – Jetzt wird gereimt .. der Spieler sagt ein wort .. zum Beispiel „Klein“ .. dann geht es in der runde…

  • Trinkspiele mit Würfeln

    Hans

    Benötigtes Material: – WürfelAnzahl Spieler: 3 – unbegrenzt Spieler So funktionierts: Als erstes wird der Hans durch Würfeln ermittelt (wer die höchste Augenzahl hat) und eine Menge Alkohol im Glas festgelegt. Dann wird die Runde rum gewürfelt und je nach Augenzahl muss eine bestimmte Person trinken-> 1-4 nix 5 der vom Würfelnden rechts sitzende 6 der Würfelnde selbst 7 der links Sitzende 8-12 der Hans bei Päschen muss sich die ganze Runde an die Stirn tippen/schlagen und „Hans`“ rufen…wer es als letztes tut ist der neue Hans

  • Trinkspiele ohne Zubehör

    Gulli-Sauf-Tour

    Benötigtes Material: NichtsAnzahl Spieler: 4 – unbegrenzt Spieler So funktionierts: Man startet an einem Gulli in einem Wohngebiet und geht immer weiter bis ein weiterer Gulli kommt. Dann muss ein Glas geext werden. Ab ca dem 10ten Gulli fängt man an bei jedem nächsten Gulli einen Betrunkenheitstest zu machen (z.B. eine Halbe minute auf einem Bein hüpfen). Wer diesen Test nicht besteht muss ab da eine Bolognese mit den anderen machen die den Test auch nicht bestanden haben. Wenn nur noch einer nicht bei der Polonese mitmacht ist dieser der Sieger.

  • Trinkspiele mit Würfeln

    Gruppentrinken

    Benötigtes Material: – WürfelAnzahl Spieler: 6 – unbegrenzt Spieler So funktionierts: Es gibt 6 Gruppen. Es wird vor Beginn des Spiels ausgemacht, wie man die Gruppen aufteilt.Zum Beispiel:Gruppe 1 = alle MädchenGruppe 2 = alle JungsGruppe 3 = alle blondenGruppe 4 = alle mit dunklen HaarenGruppe 5 = alle über z.B. 25Gruppe 6 = alle unter z.B. 25 Man kann sich hier natürlich noch mehr einfallen lassen! (z.B. alle aus Ort X und alle aus Ort Y, …)Nun wird immer der Reihe nach gewürfelt. Sollte nun z.B. eine 1 gewürfelt werden, müssen alle Leute, die in Gruppe 1 sind trinken (hier: alle Mädchen)